Cantuccini und Nutellotti oder doch eher biscotti brutti ma buoni?
„Made in Italy“ war das letzte Thema, das wir, der
Italienischkurs der Kursstufen 1 und 2, bis vor kurzem behandelt haben. Jeder
von uns kennt die typisch italienischen Produkte wie Kleidung, Musik und vor
allem das typische italienische Essen. Als Abschluss dieser Einheit haben wir
uns den Freitagnachmittag etwas versüßt. Zusammen haben wir Cantuccini und
Nutellotti gebacken. Cantuccini sind ein typisches italienisches Mandelgebäck
mit dem Ursprung in Prato. Nuttellotti werden, wie der Name schon sagt, mit der
typisch italienischen Schokocreme Nutella gebacken. Bei zwischenzeitlichen
Schwierigkeiten, wobei uns vor allem die Cantuccini Schwierigkeiten bereitet
haben, haben wir unsere Kekse mal kurz zu den auch typisch italienischen Keksen
biscotti brutti ma buoni umbenannt, was so viel wie unschöne, aber leckere
Kekse bedeutet. Nach drei Schulstunden mit sehr viel Spaß und Abwechslung im
Schulalltag konnten wir unsere leckeren Kekse probieren.
Hier seht ihr ein paar Eindrücke von unserer Backaktion.
Text: Jana
Trenkle, K2
Fotos: Franca Signorello (Lehrerin)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen