Alles Gute für die Zukunft – wir verabschieden uns von unseren Abiturient*innen
Zettelfaltmaschine und Vogelnest auf dem Kopf
Das waren die Highlights für unsere Abiturient*innen
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und
während es für die meisten von uns nach einer entspannten Sommerpause wieder
richtig losgeht, beginnt für eine Stufe nun ein neuer Lebensabschnitt. Genau,
wie es im Leben unserer diesjährigen Abiturient*innen einige Veränderungen
geben wird, muss sich auch die Presse-AG von vier Ihrer Mitglieder
verabschieden.
Und während wir allen vier auf ihrem
zukünftigen Lebensweg nur das Beste wünschen, interessiert uns natürlich, was
unsere hochmotivierten Schreiber, Layouter und Blogger aus ihrer Presse-AG-Zeit
mitnehmen konnten.
1. Was war dein lustigstes Erlebnis in der Presse-AG?
- Als sich Fabio mal wieder die kürzesten Themen für Artikel raussuchte
- Frau Hopfener, die die Frisur von Frau Götz als Vogelnest bezeichnete
- Eigentlich jedes AG-Treffen, egal ob Präsenz oder per Videokonferenz – wir haben immer was zu lachen
2. Wenn du unsere Presse-AG Lehrerinnen für etwas (Eigenschaft, Aufgabe...) auszeichnen könntest, was wäre es?
- Das großartige Engagement und die Freude, etwas erschaffen zu können, wie in unserem Fall die Zeitung und den Blog
- Für ihre Geduld, Unterstützung, Verantwortung und die Bereitschaft, auch nachts um zwölf noch Artikel zu korrigieren oder Fragen von verzweifelten Layouterinnnen zu beantworten
3. Wieso
würdest du immer wieder in die Presse-AG kommen?
- Es hat einfach Spaß gemacht, etwas nicht Schulisches in der Schule zu machen, mit Freunden und Lehrerinnen Zeit, die manchmal sogar echt produktiv war, zu verbringen und gleichzeitig die eher zähen Mittagspausen mit, für zumindest die meisten, sehr kreativen und lustigen Witzen zu füllen.
- Man lernt einige neue Leute kennen und kann seiner Kreativität freien Lauf lassen
4. Beschreibe
die Presse-AG in drei Worten
- Kreativ, unterhaltsam, gemeinschaftlich
- Lustig, informativ, lecker (wann essen wir Pizza?)
- Witzig, kreativ, ehrlich
- Motiviert, engagiert, kreativ
5. Wie wird
ein Presse-AG treffen (präsenz oder online) zum Highlight des Tages?
- Mit den meistens vollständig anwesenden Lehrerinnen, von denen bei einer zumindest online nur ein knallrotes Licht erkennbar ist. Durch eine (oder sogar mehrere) Schülerinnen, die perfekt vorbereitet sind und schon das nächste ganze Jahr durchgeplant und abgearbeitet haben, weitere Schüler die mit Herzblut Artikel schreiben und zwei weiteren Chaoten, die zwar auch hin und wieder etwas Sinnvolles beizutragen haben, aber im Großen und Ganzen doch eher zur Unterhaltung durch grandiose Flachwitze und Kommentare beitragen.
6. Welche
Zukunftstechnologie könnte der Presse-AG unter die Arme greifen?
- Am Anfang, als die Zeitungen noch von uns gefaltet wurden, wohl eine Zettelfaltmaschine, die automatisch druckt, faltet und tackert
- Ein „Oh-das-ist -die-perfekte-Überschrift-für-die-neue-Zeitung“-Roboter
- Ein supermodernes, kostenloses Layoutprogramm für Schülerzeitungen, das einwandfrei auf allen mobilen Endgeräten läuft, leicht zu bedienen aber mit sehr vielfältigen Funktionen ausgestattet ist.
7. Schönste
Erinnerung deiner Presse - AG - Zeit
- Da gibt es zu viele. Sei es der Foto-Workshop, der Besuch der BZ, das unendliche Falten der Zeitungen oder jedes einzelne Mal allein schon den Döner im Computerraum fertig essen zu dürfen (oder darf das keiner erfahren?)
- Gewinn des Erasmus-Preises
- Unsere erste Ausgabe der ImPress Me in der Hand zu halten, aber eigentlich auch jedes weitere Mal, wenn eine neue Ausgabe erschienen ist.
Liebe Leah, liebe Louisa, lieber Fabio, lieber Vincent,
vielen Dank für eure tatkräftige
Unterstützung in der Presse-AG. Egal ob schreiben, fotografieren oder layouten,
ihr hattet immer super Ideen und habt damit die AG bereichert. Ihr werdet uns
fehlen! Wie wir in euren Antworten auf unsere Fragen lesen können, hattet ihr
immer viel Spaß. Danke für eure kreativen Antworten, die jedes AG-Treffen
perfekt beschreiben.
Leah, als unsere Chefredakteurin hast du immer klasse Arbeit geleistet. Deine Layouts: hervorragend!!! (Und mittlerweile wissen auch wir wie viel Arbeit dahinter steckt...) Du warst immer offen für Ideen und auf Fragen hattest du stets eine Antwort parat.
Für euren weiteren Lebensweg wünschen
wir euch allen nur das Beste und vielleicht schreibt, fotografiert und layoutet
ihr auch noch in der Zukunft.
Im Namen der ganzen Presse-AG bedanken
wir uns bei euch!
Nele & Jana
Text: Nele Feldmann, Jana Trenkle (K1)
Liebe Leah, liebe Louisa, lieber Fabio,
lieber Vincent,
mit großem Engagement und ganzem Herzen habt ihr euch mit euren Ideen, eurem Können und eurer Persönlichkeit in der Presse-AG eingebracht. Der Großteil von euch gehört zu den Gründungsmitgliedern dieser Arbeitsgemeinschaft, die sich durch euch kontinuierlich weiterentwickelt hat. Nicht nur die AG mit ihren Mitgliedern ist gewachsen, sondern auch der Umfang unserer ImPress Me. Daran habt ihr großen Anteil. Ihr habt es verstanden, eure Erfahrung einzubringen und die jüngeren Schüler*innen aktiv und wertschätzend mit einzubinden.
Fabio und Vincent, mit eurer guten Laune habt ihr jeden euch übertragenen Auftrag bereitwillig und mit einem Lächeln übernommen, euch um den Blog gekümmert und wart ständig als kompetente Fotografen unterwegs. Behaltet euren Humor und eure Freundschaft und schickt euch dringend weiterhin ganz viele „heimliche“ Nachrichten während irgendwelcher Online-Konferenzen!
Louisa, dein Einsatz in den letzten Jahren war stets durch deinen Enthusiasmus und deine direkte Art, Dinge anzupacken geprägt. Gerade bei der Sonderausgabe der ImPress Me anlässlich der Landtagswahl konntest du zeigen, welch geduldige, ausdauernde und begabte Journalistin in dir steckt. Bewahre dir deine Tatkraft und Einsatzbereitschaft!
Leah, als langjähriges Mitglied der
Presse-AG hast du es verstanden, sowohl zeitaktuelles Geschehen als auch
kontroverse Sachinhalte darzustellen. Immer hast du es geschafft, die AG
zusammenzuhalten, den Gemeinschaftssinn zu stärken und auch während des Lockdowns
zur Weiterarbeit zu animieren. Ob es die Videokonferenzen, die Weiterbildungen
zum Thema Pressearbeit, Aktionen wie die Schneemann-Challenge oder die
Herausgabe der Sonderausgabe waren – du warst stets mit großem Engagement
dabei.
Als Chefredakteurin warst du immer die Letzte, die die Arbeit an der ImPress Me beendet hat, hast mit einer speziellen Software viele Stunden am besten Layout getüftelt. Auch wenn das Ergebnis eine Gemeinschaftsproduktion war, erhielt es durch dich stets eine ansprechende und perfekte Verpackung. Bleib wie du bist, behalte deine Energie und deine unbedingte Leidenschaft!
Ihr alle hinterlasst eine Lücke und
werdet uns allen fehlen! Für euren weiteren Lebensweg wünschen wir euch von
Herzen das Allerbeste. Mögen sich alle eure Erwartungen an das Leben nach der
Schule erfüllen und viele Menschen, die euch begegnen, von eurer Persönlichkeit
genauso „impressed“ sein, wie wir es sind.
Lucia Götz, Kirsten Hopfener und Sandra Schleicher
Foto: Kirsten Hopfener
Kommentare
Kommentar veröffentlichen