24. Türchen "Chaos in der Geschenke-Transport-Station"
Chaos in der Geschenke-Transport-Station
Wie in jedem Jahr hat der Oberengel der Paketstation einen genauen Plan erstellt, wer wie viele Geschenke, in welchem Schlitten, an welchen Ort bringen soll. Dabei hat er jedoch nicht die frechen Rentiere bedacht, die sich aus Spaß auf das viele Papier gestürzt haben. Die meisten Listen hat der Oberengel glücklicherweise retten können. Nur bei den fünf Engeln Seraphin, Anitiel, Dina, Micah und Omophorus kann er nicht mehr entziffern, wie er die Geschenke, Schlitten und Orte aufgeteilt hat. Kannst du ihm anhand von dem Wenigen, woran sich der Oberengel noch erinnern konnte, helfen?
| 86 | 95 | 101 | 139 | 178 | Ägypten | Dänemark | USA | Russland | Japan | blau | lila | rot | gelb | grün |
Seraphin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anitiel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dina |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Micah |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Omophorus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
blau |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
lila |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
rot |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gelb |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
grün |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ägypten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dänemark |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
USA |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Russland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Japan |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dina fährt seit Jahren auf dem blauen Schlitten
Der rote Schlitten ist in den USA zu sehen
Omophorus muss in diesem Jahr nicht 101 Geschenke austeilen
Seraphin hat 95 Geschenke, welche er Austeilen muss
Ein Engel wurde mit 139 Geschenken in Russland gesehen
Micah hat sich erfolgreich durchsetzen können und darf in sein Lieblingsland, Ägypten, fliegen
Auf den lila Schlitten passen nur 86 Geschenke, welche definitiv nicht nach Japan geschickt werden
Auf den gelben Schlitten werden weniger Geschenke geladen, als Anitiel austeilen soll
Tipp:
Positive Aussagen werden im Lösungsraster mit einem Plus-Zeichen markiert, während negative Verbindungen (z.B. "Sabines Auto ist nicht grün") mit einem Minus-Zeichen markiert werden. Vergleichende Aussagen (z.B. "Lisa ist 3 Jahre älter als Marie") können meist erst im weiteren Verlauf des Lösens eindeutig zugeordnet werden.
Text: Nele Feldmann, K1
Kommentare
Kommentar veröffentlichen