2020
Für die
Presse-AG war 2020 durchaus ein erfolgreiches Jahr:
2021 steht vor
der Tür und es wird ohne Feuerwerk kommen. Hoffentlich aber mit vielen
positiven Nachrichten in Bezug auf den Kampf gegen das Coronavirus. Niemand
weiß, was alles auf uns zukommt, und das nicht nur im Hinblick auf die
Corona-Pandemie. Deshalb sollten wir dankbar sein, wenn es uns und den Menschen
in unserem Umfeld gut geht, alle gesund sind und man hoffen kann, sich bald
wieder zu sehen. Danke an alle, die uns auch im Lockdown Lebensmittel verkauft,
die Post gebracht und den Müll entsorgt haben. Außerdem ein großes Dankeschön
an alle Mitglieder der Rettungsorganisationen, Mitarbeiter in Apotheken und
Altenheimen und vor allem an die Pflegekräfte, Ärzte und Ärztinnen auf den
Intensivstationen, die um jedes Leben kämpfen.
Hoffentlich haben wir aus den
Geschehnissen des vergangen Jahrs auch etwas gelernt: Wie glücklich wir uns
schätzen können, jeden Tag in der Schule unsere Freunde sehen zu können und
überhaupt Präsenzunterricht zu haben. Wie wichtig Solidarität mit anderen ist,
dass wir aufeinander achten und uns in schwierigen Zeiten gegenseitig helfen
müssen. Und wenn wir weiter zusammenhalten, dann werden wir diese Zeit der
Coronapandemie auch überstehen und gemeinsam meistern.
Und, haben Sie/habt ihr zehn
positive Dinge gefunden? Dann schreiben Sie/schreibt sie doch auf kleine
Zettel und bewahrt sie in einer Dose oder einem Glas auf. Wenn im nächsten
Jahr für den Moment alles aussichtslos erscheint, dann ziehen Sie/zieht einfach
einen der Zettel, erinnert euch an das schöne Ereignis, das trotz Corona geschehen
ist und gebt die Hoffnung nicht auf, dass auch in diesem Jahr einige
Lichtblicke kommen werden. All together now!
Wir wünschen Ihnen und euch allen
einen guten Start in das neue Jahr 2021 und vor allem: Bleiben Sie/Bleibt
gesund!
Ihre/Eure Redaktion der Presse-AG
des EGD
Text: Leah Schlenk (K2)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen