All together now - wir stehen zusammen!
„Es traf uns wie ein Schlag ins Gesicht aus ´nem fiesen dunklen Hinterhalt. Erst Einen,
dann Zwei, dann gleich Tausende und es ist kein Ende in Sicht. … Wir können
etwas schaffen, wenn wir als Menschen das Große und Ganze sehen. Und in den
Kampf gehen gegen das Virus, weil wir alle zusammenstehen.“
Diese
Zeilen singt der Musiker SEBEL in seinem Corona Virus Lied „Zusammenstehen“.
Die momentane Situation ist für niemanden einfach und wir alle müssen unseren Alltag neu ordnen. Schule jetzt nur noch daheim oder per Videochat, soziale Kontakte meiden, möglichst immer zwei Meter Abstand halten. Corona bestimmt im Moment unser Leben. Und was heute gesagt wird, gilt morgen vielleicht schon nicht mehr.
Die momentane Situation ist für niemanden einfach und wir alle müssen unseren Alltag neu ordnen. Schule jetzt nur noch daheim oder per Videochat, soziale Kontakte meiden, möglichst immer zwei Meter Abstand halten. Corona bestimmt im Moment unser Leben. Und was heute gesagt wird, gilt morgen vielleicht schon nicht mehr.
Wir Schülerinnen und Schüler aus der
Presse-AG haben uns überlegt, dass wir in den nächsten Tagen und Wochen auf
unserem Blog gerne unsere Erfahrungen mit dem Heimunterricht, Geschichten zum
Thema Corona, Quarantäne und Klopapier veröffentlichen wollen. Aber auch Texte
über Solidarität, Nachbarschaftshilfe und Ideen, wie man den Alltag daheim so
organisiert bekommt, dass sich nicht schon nach einer Woche alle gegenseitig
nur noch anschreien, sollen hier erscheinen. Voraussichtlich werden unsere
Beiträge jeweils am Dienstag, Donnerstag und Samstag oder Sonntag erscheinen.
Wenn ihr ab und zu Ablenkung von der Schule braucht, schaut doch einfach
regelmäßig vorbei und abonniert am besten unseren Blog. 😉
Für alle, die sich den aktuellen Corona-Hit
anhören wollen, hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=tOG6gzkNZV4
(Das Lied findet ihr aber auch z. B. bei Spotify). Es lohnt sich, den Text zu beachten und ihn sich auch zu Herzen zu nehmen.
(Das Lied findet ihr aber auch z. B. bei Spotify). Es lohnt sich, den Text zu beachten und ihn sich auch zu Herzen zu nehmen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen
unserer Posts, meidet die Öffentlichkeit (immer zwei Meter Abstand) und bleibt
gesund!
Eure Redaktion
(Text: Leah Schlenk, K1)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen