Settimana italiana: scambio 2019/20
Am Montag, den 7. Oktober 2019 begann der
diesjährige Italienaustausch mit Prato. Um ca. 18:30 kamen die Italiener an der
Bushaltestelle der Schule an. Dort wurden sie von ihren Austauschpartnern
freudig empfangen. Am Dienstag fand dann auch direkt der erste Programmpunkt,
ein Ausflug nach Straßburg in das Europaparlament, für die Italiener statt. Den
ersten gemeinsamen Ausflug gab es dann am Mittwoch. Zusammen sind alle zu den
Vogtsbauernhöfen gefahren und hatten dort eine Führung, die für die Italiener
auch auf Italienisch gemacht wurde. Nachdem es die Möglichkeit gab, beim
Kerzenziehen selbst tätig zu werden, endete der Tag beim Fahren auf der
Sommerrodelbahn, an der alle sehr viel Spaß hatten. Donnerstags gingen die
Italiener erstmals, nachdem sie bei der Bäckerei Dick Brezeln gebacken hatten,
mit uns in den Unterricht, der sich doch sehr von dem an der italienischen
Schule unterscheidet. Nachmittags unternahmen wir eine Stadtrallye in Freiburg,
bei der die Italiener Freiburg kennenlernen konnten. Den Tag darauf verbrachten
sie den Morgen wieder in der Schule, wobei sie den deutschen Schulalltag gut
kennenlernen konnten. Am Abend gab es ein gemeinsames Fest für alle Italiener
und alle Deutschen. Hierbei konnte man sich bei einem gemütlichen Abendessen
und guter Stimmung besser kennenlernen und sich über die Erlebnisse der letzten
Tage austauschen.
Am Wochenende verbrachten alle
Austauschschülerinnen und -schüler wieder in ihren Gastfamilien, bis es dann am
Montag für die Italiener schon wieder nach Hause ging. Der Abschied fiel allen
schwer, da sich in dieser Woche alle gut verstanden hatten. Alles in allem war
es eine schöne Woche und wir freuen uns schon, wenn wir im März nächsten Jahres
nach Prato fahren dürfen.
Text: Saskia Pittorf und Jana Trenkle (beide 10a)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen