EU-Projekttag am EGD
Was
bedeutet Europa für mich? Was bedeutet Europa überhaupt? Ist das
ein Begriff, über den man sich als junger Mensch überhaupt Gedanken
macht? Über all diese Fragen sprach der Landtagsabgeordnete des
Wahlkreises Emmendingen, Alexander Schoch, am Montag vor den Ferien
mit Schülerinnen und Schülern des Erasmus-Gymnasiums.
Eingeladen
zu dem Vortrag mit anschließender Fragerunde war die gesamte
Kursstufe 1. Nachdem Alexander Schoch die Bedeutung Europas kurz
angerissen hatte, gab er die bereits genannten Fragen ans Plenum
zurück und es wurde schnell klar, dass die Möglichkeiten und
Chancen, die Europa jungen Menschen ermöglicht, sehr vielfältig
sind.
Leichter
in andere Länder reisen, an Schüleraustauschen teilnehmen und
unkompliziert europaweit studieren, waren nur einige Antworten, die
die Wichtigkeit eines geeinten Europas für junge Menschen betonten.
Um
den Schülern die allgemeine Bedeutung eingangs noch einmal als
Fakten vor Augen zu führen, zählte Schoch auf, dass derzeit 28
Länder und rund 500 Millionen Bürger die Europäische Union bilden.
Ausgehend davon erläuterte das Landtagsmitglied der Grünen, wie
Europa funktioniert und welche Aufgaben die EU übernimmt,
beziehungsweise welche Institutionen wofür verantwortlich sind.
Der
Schluss der Informationsveranstaltung war Schülerfragen vorbehalten.
Neben Fragen zur Zukunft der Europäischen Union wurde auch viel über
seine Partei, Bündnis 90/die Grünen, selbst gefragt. Allem in allem
waren es zwei gelungene Schulstunden, aus denen man mit vielen neuen
und interessanten Informationen in den weiteren Schulalltag startete.
Bild: Internet
Text: Vincent Schroff (9B) und Leah Schlenk(9B)
Bild: Internet
Text: Vincent Schroff (9B) und Leah Schlenk(9B)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen