Ideen Im Schnee - SMV Hütte 2017
Es ist kalt. Überall, wo man hinschaut, sieht man Schnee und man kann
kaum die eigene Hand vor Augen sehen. Im Hintergrund hört man das
Gelächter von Kindern, die eifrig im Schnee herumtoben und mit
Schneebällen werfen. Angeführt wird die Gruppe von den Kurssprecherinnen
Svea Voelkner (K2) und Franzi Seifert (K2), die versuchen den Überblick
über die Kinder zu behalten.
Währenddessen bildet Mareike Metz das Schlusslicht und motiviert noch
die restlichen Schülerinnen und Schüler zum Besteigen des Berges, der
zum ‘Naturfreundehaus Breitnau’ führt.
Dieser kurzer Einblick in die Wanderung zu unserer diesjähringen
SMV-Freizeit gehört nur zu einer der Erinnerungen der
Klassensprecherinnen und Klassensprecher, die sie zusammen mit dem
Schülersprecherteam Lorida Islami (KS1), Lukas Kieffer (KS1), Michael
Schmid (KS 1) und Jola Hilpert (10a) sowie den Verbindungslehrerinnen
Kirsten Hopfener und Mareike Metz sammeln konnten.
Auf der Hütte wurden fleißig altbewährte Projekte (Lolli-Tag, die Unterstufendisko, das Fußballturnier für die 5. und 6.Klassen) für das neue Schuljahr organisiert und geplant, aber auch neue Projekte ins Leben gerufen. So soll ein Projekt stattfinden, zu dem Politiker eingeladen werden, um in einer Diskussionsrunde Fragen von Schülern zu beantworten. Ein weiteres Projekt wird das Weltfrühstück am Ende des Schuljahres sein, das die Eine-Welt-AG organisieren wird und an dem sich auch die SMV beteiligt. Das kommende große Projekt wird der Weihnachtsbasar am 1.Dezember sein. Die Einnahmen von diesem gehen dieses Jahr in ein weiteres Projekt, nämlich das der Schulverschönerung.
Man kann sich also auf viele Sachen freuen und gespannt auf die neuen Aktionen sein.
Bild: Schule
Text: Jenny Vi (K2)
Auf der Hütte wurden fleißig altbewährte Projekte (Lolli-Tag, die Unterstufendisko, das Fußballturnier für die 5. und 6.Klassen) für das neue Schuljahr organisiert und geplant, aber auch neue Projekte ins Leben gerufen. So soll ein Projekt stattfinden, zu dem Politiker eingeladen werden, um in einer Diskussionsrunde Fragen von Schülern zu beantworten. Ein weiteres Projekt wird das Weltfrühstück am Ende des Schuljahres sein, das die Eine-Welt-AG organisieren wird und an dem sich auch die SMV beteiligt. Das kommende große Projekt wird der Weihnachtsbasar am 1.Dezember sein. Die Einnahmen von diesem gehen dieses Jahr in ein weiteres Projekt, nämlich das der Schulverschönerung.
Man kann sich also auf viele Sachen freuen und gespannt auf die neuen Aktionen sein.
Bild: Schule
Text: Jenny Vi (K2)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen